Was ist der Unterschied zwischen einer Zahnkrone und einem Zahnimplantat?

Zahnkronen und Zahnimplantate sind gängige zahnmedizinische Verfahren, die dazu dienen, die Funktion und das Erscheinungsbild von beschädigten oder fehlenden Zähnen wiederherzustellen. Obwohl beide Behandlungen das Ziel haben, die Mundgesundheit und Ästhetik zu verbessern, unterscheiden sie sich grundlegend in ihrer Anwendung und ihrem Aufbau. Eine Zahnkrone dient der Überdeckung und dem Schutz eines beschädigten Zahns, während ein Zahnimplantat einen vollständig fehlenden Zahn ersetzt, indem es direkt im Kieferknochen verankert wird. Diese Unterscheidung ist entscheidend für die Wahl der geeigneten Behandlungsmethode. In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen Zahnkronen und Zahnimplantaten hinsichtlich ihrer Materialien, Anwendungen und Behandlungsabläufe detailliert erläutert.

Was ist ein Zahnimplantat?

Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird, um einen fehlenden Zahn zu ersetzen. Es besteht in der Regel aus Titan, einem Material, das für seine Stabilität und Biokompatibilität bekannt ist. Das Implantat integriert sich in den Knochen, ein Prozess, der als Osseointegration bekannt ist. Auf das Implantat wird dann eine künstliche Zahnkrone aufgesetzt, die den sichtbaren Teil des Zahnersatzes bildet. Zahnimplantate bieten eine dauerhafte Lösung für fehlende Zähne und können sowohl in funktioneller als auch in ästhetischer Hinsicht einem natürlichen Zahn sehr nahekommen.

Arten und Materialien von Zahnimplantaten

Es gibt verschiedene Arten von Zahnimplantaten, die je nach Zustand des Kieferknochens und der individuellen Ausgangslage des Patienten gewählt werden. Endosteale Implantate, die direkt in den Kieferknochen eingesetzt werden, sind die am häufigsten verwendete Art. Bei unzureichendem Knochengewebe können subperiostale Implantate als Alternative dienen, die unter das Zahnfleisch, aber auf oder über dem Kieferknochen platziert werden. Die Materialien für Implantate variieren, wobei Titan aufgrund seiner Haltbarkeit und Verträglichkeit am häufigsten verwendet wird. Zirkonium ist eine weitere Option, die sich durch eine hohe Biokompatibilität und eine zahnähnliche Farbe auszeichnet.

Was ist eine Zahnkrone?

Eine Zahnkrone ist eine Art von Zahnersatz, der dazu dient, einen beschädigten, abgenutzten oder ästhetisch beeinträchtigten Zahn zu bedecken. Sie wird über den vorhandenen Zahn gestülpt und vollständig umschließt diesen. Kronen werden eingesetzt, um die Funktion und das Aussehen des Zahns wiederherzustellen, insbesondere nach umfangreichen Füllungen, Wurzelkanalbehandlungen oder bei Zahnbrüchen. Sie können auch zur Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes verwendet werden, etwa bei stark verfärbten oder schlecht geformten Zähnen.

Materialien und Behandlungsablauf bei Zahnkronen

Zahnkronen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Keramik, Porzellan, Gold oder eine Kombination aus Metall und Keramik. Porzellan- und Keramikkronen sind besonders beliebt, da sie die natürliche Zahnfarbe nachahmen und eine hohe Ästhetik bieten. Der Behandlungsablauf für eine Zahnkrone umfasst in der Regel zwei Termine. Beim ersten Termin wird der Zahn vorbereitet, indem er abgeschliffen wird, um Platz für die Krone zu schaffen. Anschließend wird ein Abdruck genommen, der als Vorlage für die Herstellung der Krone dient. Bis zur Fertigstellung der permanenten Krone wird eine temporäre Krone eingesetzt. Beim zweiten Termin wird die fertige Krone angepasst und fest zementiert.

Für ein schönes und gesundes Lächeln

Zahnarzt Dr.Yusuf Mavi

Öffnungszeiten

MO - DO
08:30 -12:30 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

MI - FR
08:30 -12:30 Uhr

Social Media

SEO und Webdesign realisiert von Online Marketing Agentur ALMARON

Termin
online buchen
Doctolib